
Die Amerikaner haben immer das letzte Wort đ Es war Paul Oscar Johnson, ein Major League Baseball Outfielder, der vor ĂŒber 50 Jahren sagte: âDas Wort âbedeutungsvollâ ist, wenn es heutzutage genutzt wird, fast immer bedeutungslos.“
FuĂballwitwe versucht hier zu beweisen, er lag falsch … Es gibt sehr viele wirklich sinnvolle und einprĂ€gsame Aussagen, aus der Vergangenheit wie auch aus der Gegenwart.

Die vorliegende Sammlung an handverlesenen Zitaten untersucht das philosophische Konzept, nach dem wir Sinn, GlĂŒck, Erfolg und Wissen fĂŒr uns schaffen. Jedes Zitat ist eine echte BestĂ€tigung fĂŒr positives Denken.
Die Zitate sind chronologisch nach Geburtsdatum des Urhebers sortiert. GenieĂe, fĂŒhle dich inspiriert und teile deine Freude am Leben mit Freunden!
und dann von ganzem Herzen,
sich ihr hinzugeben.
Gautama Buddha
(ca. 6-4 Jh. v.Chr.,GrĂŒnder vom Buddhismus)
die man auf dem Weg zur Wahrheit machen kann…
nicht den ganzen Weg gehen,
und nicht anzufangen.
Gautama Buddha
(ca. 6-4 Jh. v.Chr.,GrĂŒnder vom Buddhismus)
Zeige es mir und ich werde mich erinnern.
Beteilige mich und ich werde es verstehen.
Konfuzius
(551-479 v.Chr., chinesischer Lehrer und Philosoph)
und du wirst in deinem Leben
keinen Tag mehr arbeiten.
Konfuzius
(551-479 v.Chr., chinesischer Lehrer und Philosoph)
auĂer VerĂ€nderung.
Heraklit von Ephesus
(535-475 v.Chr., griechischer Philosoph)
Exzellenz ist also nicht eine Handlung,
sondern eine Gewohnheit.
Aristoteles
(384-322 v.Chr., griechischer Philosoph und Wissenschaftler)
Es kommt von deinem eigenen Handeln.
Dalai Lama
(Lama der Schule des tibetischen Buddhismus,
welche von Tsongkhapa gegrĂŒndet wurde, 1357-1419)