
Es ist nicht, was man hat oder nicht hat, was einen reich oder arm macht. Der Teufel nagt im Geist – was man über Besitz bzw. Fehlen von Besitztümern fühlt. Geld macht weder glücklich, noch garantiert es Erfolg.
Wir haben 50 zum Nachdenken anregende Sprichwörter und Zitate über Geld, Erfolg, Glück und finanziellen Wohlstand von bekannten Unternehmern, großen Denkern und alten Philosophen gesammelt.

Tauchen Sie in unsere Sammlung an 50 sorgfältig ausgewählten Geldzitaten ein. Wir hoffen sehr, dass diese Ihnen helfen, Ihr Denken und Haltung gegenüber Geld in einer positiven Weise zu verändern und Ihr Leben mehr zu genießen.
Die Kunst ist nicht, Geld zu verdienen,
sondern es zu behalten.
Holländisches Sprichwort
sondern es zu behalten.
Holländisches Sprichwort
Man muss Geld ausgeben,
um Geld zu verdienen.
Plautus
(ca. 254-184 v. Chr., Dramatiker aus dem alten Rom)
um Geld zu verdienen.
Plautus
(ca. 254-184 v. Chr., Dramatiker aus dem alten Rom)
Ein guter Ruf ist mehr wert als Geld.
Publilius Syrus
(46-29 v. Chr., Altrömischer Autor von Sententiae)
Publilius Syrus
(46-29 v. Chr., Altrömischer Autor von Sententiae)
Was macht es für einen Unterschied,
wieviel du hast?
Was du nicht hast,
besagt viel mehr.
Lucius Annaeus Seneca,
auch nur als Seneca bekannt
(4 v. Chr.- 65 n. Chr., Römischer Philosoph, Staatsmann und Dramatiker)
wieviel du hast?
Was du nicht hast,
besagt viel mehr.
Lucius Annaeus Seneca,
auch nur als Seneca bekannt
(4 v. Chr.- 65 n. Chr., Römischer Philosoph, Staatsmann und Dramatiker)
Nichts ist gefährlicher für einen Menschen
als eine plötzliche Änderung seines Vermögens.
Marcus Fabius Quintilianus
(35-100, Römischer Rhetoriker von Hispania)
als eine plötzliche Änderung seines Vermögens.
Marcus Fabius Quintilianus
(35-100, Römischer Rhetoriker von Hispania)
Reichtum besteht nicht darin,
ein großes Vermögen zu besitzen,
sondern wenige Wünsche zu haben.
Epiktet
(55-135, Griechischen Stoiker)
ein großes Vermögen zu besitzen,
sondern wenige Wünsche zu haben.
Epiktet
(55-135, Griechischen Stoiker)
Steh nie da und bettle um das,
was du auch selbst verdienen kannst.
Miguel de Cervantes
(1547-1616, Spanischer Schriftsteller, Poet und Bühnenautor)
was du auch selbst verdienen kannst.
Miguel de Cervantes
(1547-1616, Spanischer Schriftsteller, Poet und Bühnenautor)

Japanisches Sprichwort
„Geld macht nicht glücklich, es macht nur wohlhabend.“
(Martin Gerhard Reisenberg, Quelle: aphorismen-blog.de/news/77383/77383)