3 April 2025

7 thoughts on “Eine Betrachtung von Aktienhandel versus Fußballwetten

  1. Firmen können pleite gehen. Dann hat die gesamte Aktienkurs-Geschichte keinen statistischen Sinn. Auf dem Weg in die Insolvenz gibt es viele chaotische Sprünge. Vielleicht gibt es für den Gang in die Pleite statistisch relevante Anzeichen.

    Mögliche Insolvenz unterscheidet grundsätzlich die Fussballwetten von den Aktiengeschäften. Fussballmannschaften verschwinden selten.

    Firmenfusionen, neue globale Strategien führen zu den gleichen statistischen Brüchen.

    Statistisch Sinn hat das Ganze nur, wenn man sich die Rosinen im Fussball und bei den Aktienfirmen heraussucht.

  2. Es ist völlig egal, welche Spiele man zum Wetten auswählt, solange die Berechnungen und Formeln stimmen. Es ist allerdings nicht egal, welche der Wetten, die der Computer ausspuckt, man schließlich pickt. Es ist nicht möglich, finale Wettenentscheidungen ausschließlich auf Grundlage starrer Formeln zu treffen, d.h. diese voll zu automatisieren. Jede Wette muss individuell abgewogen werden, ein Prozess, welcher zwar auch formelbasiert sein kann (um Subjektivität zu vermeiden), welcher dann aber aktuellere Martkvariablen berücksichtigt, die sich nicht in einer 0-8-15 Formel ausdrücken lassen.

    Was ich konkret meine, ist, dass man für ein Spiel 5 bis 7 verschiedene Value Wettkandidaten findet und dann schließlich durch Abwägung sich ein bis drei davon aussucht und die anderen sein lässt.

    …und Finger weg von Kombiwetten 😉

  3. @worace
    Sorry das ich nicht alles geschrieben habe was notwendig ist, ich betreibe eine Seite
    XXXXX nennen wir die mal so und suche mir aufgrund von Statistiken aus den letzten Spielen bestimmte Ligen. Kopiere die Werte in eine Tabelle und die hinterlegten Formeln zeigen eine Tendenz 🙂 dann kommen noch Werte von anderen Seiten aus dem Netzt dazu, meine Erfahrungen ud die Meinungen von bestimmten Usern. Es wir ein Abgleich gefahren mit der dem OFF von Fussballwitwe auf bet…. und noch anderen Usren die ich seit vielen Jahren kenne.

    Und jedes WE schaue ich , wundere mich und lasse ein Projekt fallen, weil der Ansatz faslsch ist oder eben der Fehler in meiner Person liegt.

    Oder wer hätte gedacht, das Dortmund nach Führung zurück liegt und doch nicht verliert ?
    Oder das Blackpool mal eben gegen den Tabellenführer mit HC1-2 gewinnt oder das Swindon nicht gewinnt und Shwesbury auch nicht oder oder oder.

    Da kann man rechnen und rechen, aber die Auswahl welche Spiel berechnet werden trifft nicht das Progamm, sonder ich der Anwender und hier liegt der Fehler.

    O.k. wird mit dem Thema hier nix zu tun haben, aber egal wollte ich halt hier los werden. GR EC

  4. @EuroCafe
    Also ich verstehe Deinen Beitrag nicht. Du hast ein Projekt, das nichts kostet. Aber Du stellst es wieder ein, weil es Verluste einbringt. Was hat das mit dem Thema zu tun?

  5. Das 1:0 gegen Fulham kam nicht gänzlich unerwartet… es gibt eine lange Geschichte zwischen diesen beiden Teams – Fulham verliert zwar immer, hält aber stets die Torzahl gering, wie ein kleiner standhafter Zinnsoldat 🙂

    Je mehr ich rechne und übers Wetten nachdenke: man kommt um fundamentale Analysen von jedem einzelnen Spiel nicht umhin, d.h. dass automatische Auswertungen wahrscheinlich einfach nicht funktionieren – jedes Spiel muss einzeln betrachtet werden, wie eine Aktie. Ist zwar sehr, sehr zeitaufwendig, aber dann gewinnt man wenigstens auf Dauer.

    150 Spiele für ein Wochenende rauszusuchen. Irre! Ich bin froh, wenn ich 2 bis 3 am Tag schaffe.

  6. Klar sind 10% viel, aber so einfach ist das Ganze doch nicht, ich fahrer zur Zeit ein Projekt was nichts kostet, außer Zeit 🙁 Habe am WE aus 400 Spielen aus der ganzen Welt 150 rausgesucht, die Over sein könnten, bd. ein Tor erzielen, es ein Unenschieden sein müsste oder ein normaler Sieg oder HC – Sieg.

    1te Woche Freitag bis Samstag + 450 🙁 Sonntag wegen Bankroll alles versmmelt 🙁
    2te Woche Freitag Plus, Samstag -150 und Sonntag noch mal Minus , dafür am Monat bis auf Man Utd alles getroffen.

    Frage woran liegt das ? Es sind nur kleine Quoten und sichere Spiele die ich raussuche und doch will kein Gewinn bei rauskommen und die Nachschau zeigt nur, das einige Favoriten mal eben nur 2 Tore erzielt haben oder ein 0:0 serviert haben. Und wieso führt eine Manschaft wie Man Utd 1:0 zu Pause und dann kommt nix mehr, sowas bin ich von GB überhaupt nicht gewöhnt.

    Und schwups stirbt das Projekt schon bevor es eigentlich richtig am laufen war 🙁

  7. Wieder mal ein toller Artikel von Ihnen. Stimme voll mit dem Inhalt überein. Was mich immer wieder amüsiert ist, wie intensiv sich viele Leute v o r dem Spiel mit Verletzungen und sonstigen Befindlichkeiten der Spielteilnehmer auseinander setzen.. Eine alte Fussballerweisheit lautet „Entscheidend ist auf dem Platz“. Das heißt, für den Spielausgang ist entscheidend, was w ä h r e n d des Spieles passiert: Verletzungen, Witterungsbedingungen, Entscheidungen (positiv wie negativ) von Trainern, Spielern, Schiedsrichtern etc.. Und dies lässt sich eben nicht voraussagen.

    Deshalb verlasse ich mich zum Wetten auch lieber auf die Mathematik.

    Auf der anderen Seite: Gerade die Imponderabilien machen den Reiz des Fussballspieles aus. Auch 10% Siegwahrscheinlichkeit reichen manchmal zum Gewinn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert