2 April 2025

6 thoughts on “Kann man mit Sportwetten Geld verdienen?

  1. Hallo,

    Ich habe auch schon von einem Wettsystem gehört, welches sogar garantiert dass man sich damit Geld dazuverdienen kann….und sie sind sich so sicher, dass sie eine 100% Geld-zurück-Garantie anbieten.
    Sie bieten Statistiken im Bereich NFL, NBA, MLB, und Fußball….. wie man merkt kommt das System aus Amerika, denn der Schwerpunkt liegt auf den amerikanischen Sportarten (Football, Basketball, Baseball).In Amerika ist es sehr beliebt (schon seit 1999) Wie weit es allerdings bei uns verbreitet ist weiß ich nicht.
    Sie berechnen Ihre Ergebnisse mathematisch mit vielen verschiedenen Faktoren….. Ich denke dieses System könnte funktionieren, es hört sich meiner Meinung nach auf jeden Fall sehr interessant an 🙂

    Wenn es euch interessiert könnt ihr hier mal schauen: gewinne-sportwetten.de

    Liebe Grüße

  2. Hallo,

    ich bin heute über Ihre Seite Fussballwitwe.com gestolpert und habe mir ein paar Blogeinträge durchgelesen. Als erstes muss ich Gratulieren, durchwegs sehr interessante und vor allem (zumindest soweit ich das beurteilen kann) sehr fachliche Einträge in denen mit Sicherheit sehr viel Wissen steckt.

    Beim Eintrag „Kann man mit Sportwetten Geld verdienen?“ hab ich Folgendes gelesen:

    Ja, es ist möglich, Wettsysteme zu entwickeln, welche langfristig profitabel sind. Ja, es ist möglich in den Wettquoten Value zu finden und langfristig Wettgewinne einzufahren. Ja, es ist möglich, einen Algoritmus zu entwickeln, welcher die API’s verschiedener Buchmacher anspricht, automatisch neue Nutzer anmeldet und dabei die IP Adresse permanent ändert.

    Und dazu hab ich eine Frage: Ist es tatsächlich möglich Buchmacher (keine Wettbörsen) über eine API anzusprechen? Bei Wettbörsen ist mir das bekannt, Betfair und ein paar kleinere Börsen bieten eine API an, aber ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass Buchmacher eine API anbieten. Dass man über Vergleichsseiten (z.B. oddschecker.com, …) Quoten über einen Feed auslesen kann, ist mir auch bekannt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Buchmacher wollen, dass man bei ihnen automatisch Quoten auslesen und Wetten platzieren kann. Können Sie mir Beispiele für solche Buchmacher nennen?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    Danke und lg

    1. Hallo Culpeo,

      Vielen Dank für’s Lob! Höre ich immer gern, dass Lesern meine Webseite zusagt.

      Es bieten ALLE (!) Buchmacher die automatische Einlesung ihrer Wettquoten an, ansonsten würde es keine Webseiten mit Wettquotenvergleichen geben, oder keine Arbitrageservice, usw…

      Dieser Service ist aber ganz sicher nicht standardisiert und auch nicht unbedingt an Einzelkunden gerichtet.

      Liebe Grüße 🙂

  3. Die Beispiele sind jetzt nicht sehr überzeugend und beeindruckend, kann man ruhig noch etwas pimpen, z.B. mit einigen der ganz großen Sportwettenberühmtheiten. Billy Walters und seine Computer Group (Football), Bob Voulgaris (NBA) oder Bill Benter und Alan Woods (Pferderennen).

    Was die gemeinsam haben bzw. hatten? Eigens programmierte komplexe statistische Vorhersagemodelle, mathematisches Genie (auch durch angestelle „Mitarbeiter“) und jahrelange Geduld…

    In gewissen amerikanischen Foren sind jedoch auch „echte Wetter“ bekannt, die ohne derartige statistische Modelle sehr erfolgreich waren und sind.

  4. Hi, Fussballwitwe!

    Eine mio.$ Frage. Wenn man aus langer Sicht auf z.B.mindestens 5 % Yeld käme, dann könnte man durch vorher festgelegtes Gewinnziel eine Anfangsbank auszurechnen. Bei einigen Wett-tipps-seiten findet man solche Tipper, die mit tausenden Tipps solche Yeld-Zahlen über längere Zeiträume bereits bestätigten. Also unmöglich ist es gar nicht. Auch mehr als 5%.

    Also angenommen ich habe über Zeitraum Z.B. 3 Jahre ein Yeld von 5% auszuweisen. Würde ich mit z.B. 3000 € Gewinn/Monat= 36 T./Jahr zufrieden geben, so sollte ich mit der Anfangsbank 60 000 € rechnen. Kurzgesagt: auch für Sportwetten gilt: Nur Geld zieht sich Geld an!

    Jo, es ist eine postitive Antwort auf die Frage. Aber was nutzt es mir u.vielen anderen??? Wer würde, falls 60 T. zu freier Verfügung vorhanden sich auf sowas nerventreibendes und unsicheres über Monate/Jahre einlassen?

    LG Roman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert