2 April 2025

8 thoughts on “Yield, ROI (Kapitalrendite) und Rentabilität

  1. Kann also davon ausgehen das Variante B am erfolgreichsten langfristig sein wird weil es die höchste Rentabilität besitzt?

    Bzw welcher der 3 Werte ist am besten und aussagekräftigsten für das langfriste Wettgeschäft?

    1. Hi Jeff,

      Aussagekräftig sind alle drei.

      Was den professionelle Wettfreund jedoch besonders interessiert ist:

      Eine möglichst hohe Rentabilität zu einem akzeptablen Yield

      Auch muss der erwartete Yield größer sein als die relative Standardabweichung.

      Wie sich das alles berechnet und in der Praxis angewendet wird, ist im Detail im Kurs erklärt.

  2. Bei eurer ROI-Berechnung ist euch ein Fehler unterlaufen. Das Investment ist nämlich nicht das Geld, was man zur Verfügung hat, sondern was man insgesamt an Einsätzen getätigt hat. Somit ist der ROI bei einem Profit zwangsläufig bei über 100%.

    1. Hi Nico, uns ist kein Fehler unterlaufen 🙂

      Stellt man seinen Gewinn den Einsätzen gegenüber, die man insgesamt getätigt hat, dann ist das der Yield.

      Es geht hier um Begriffsbildung. Viele Leute verwenden Yield, ROI, Profitabiltät synonym. Sind sie aber nicht!

      1. Mir ist durchaus bewusst, dass es sich um unterschiedliche Begriffe handelt.

        Yield = (Auszahlung – Einsatz) / Einsatz

        ROI = Auszahlung / Einsatz

        Was ihr meint, ist der ROC (Return on Capital)
        ROC = (Auszahlung – Einsatz) / Kapital

        1. Das Problem ist der Begriff “Einsatz” (Stake) beim Wetten. Einsätze sind kurzfristige Bürgschaften, nicht verlorenes Geld.

          Yield = GV / Gesamteinsatz (alle Einsätze [Stakes])

          ROI = GV/ eingesetztes Kapital (Bank)

          ROI kann auch als ROC (Return on Capital) bezeichnet werden
          ROC = GV / eingesetztes Kapital (Bank)

          Für’s Wetten besonders interessant ist jedoch die Rentabilität (Profitabilität):
          Rentabilität = GV / verlorenes Geld (nur die verlorenen Einsätze, ohne die zurückerhaltenen Bürgschaften)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert