3 April 2025

3 thoughts on “Investition in Wissen ?

  1. Hallöle nochmals…

    wir sind da einer Meinung. Ohne Verständnis für die Materie lässt sich langfristig kein (kalkulierbarer) Gewinn erwirtschaften. Du darfst halt nur nicht vergessen, welche Leute sich in den meisten Fällen mit dem Wettsport beschäftigen. Die Wenigsten gehen so durchdacht und strukturiert an die Sache wie du. In den meisten Fällen beginnt es mit der berühmten Suche nach dem schnellen Geld, weiterführend über die Gier bis in manchen Fällen hin zur Sucht. Das die Denkweise dieser Menschen irrational ist….darüber brauchen wir nicht reden…wir teilen schlichtweg diese Meinung ;-). Fakt ist, daß mehr Wetter langfristig verlieren als daß sie gewinnen, auch wenn es niemand zugeben würde.

    Grüße 🙂

  2. Selbst mit einem „fertigen und funktionierenden“ System kann man mehr Geld verlieren als verdienen, wie mein Mann mir immer wieder unter Beweis stellt; simpel bei Nichteinhaltung eines Einsatzplans. Und ausserdem muss man das „fertige und funktionierende“ System natuerlich auch verstehen und einsetzen koennen. So werden die sogenannten Gluecksritter wohl niemals reich durch Wetten werden.

    Gruesse aus dem wie immer sommerlichen und sonnigen Afrika…

  3. Hey Ho Frau Fussballwitwe 😉

    ich denke nicht, daß allzuviele Menschen bereit wären dafür zu bezahlen. Die meisten Menschen (nicht alle!) die sich im Bereich der Sportwetten tummeln, könnte man getrost als Glücksritter bezeichnen: „Auf der Suche nach dem einfachen und schnellen Reichtum.“ Deshalb behaupte ich hier mal ganz frech, daß somit die meisten nur bereit wären, Geld für ein fertiges und funktionierendes System zu bezahlen.
    just my 2 Cents

    Grüße aus dem immer noch kalten Deutschlannd *brr*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert