2 April 2025

14 thoughts on “Was ist eine Wette? Worauf kann man wetten?

  1. Hallo Fussballwitwe,

    ich habe im Internet recherchiert und wollte deine Meinung fragen:

    Theorie:
    Man nimmt eine Internetseite, die die prozentuale Wahrscheinlichkeits-Verteilung anhand von Statistiken ermittelt. (Dabei nimmt man nur Erstligaspiele, ohne Spieltag 1-5. und ohne die letzten 3 Spieltage einer Saison.)

    Beispielseite:
    Vitisport.de

    Man vergleicht die statistischen Prozente mit der aktuellen Höchstquote auf dem Markt:

    Beispiel:

    Sa., 26.10.2013
    Toulouse – Rennes
    Tipp von Vitisport auf 1 = 50% – Faire Quote: 2.00
    Quote bei Pinnacle Mo.,am 21.10.2013 um 14:21: 2.10
    Quote bei Pinnacle-Faire Quote: 0,10
    Gewinn in %: 10%

    Theorie:
    Wenn man nur solche Quoten nimmt, würde man am Bespiel des Münzwurfes nach 1000 Wetten etwa bei 10% im Plus liegen.

    Ist das wirklich so einfach?

    Viele Grüße

    1. Hi AsaNisiMasa,

      Falls Du Dir absolut sicher bist, dass die Vitibet Berechnungen korrekt sind und die wahre statistische Verteilung wiedergeben, dann JA, es ist so einfach.

      Du musst die 1.000 Wetten aber auch in derselben Gruppe haben, wie beispielsweise beim Münzwurf… die Münze 1.000 mal werfen, welche bei jedem Wurf immer wieder eine wiederkehrende 50% Wahrscheinlichkeit hat. In Deinem Fall also, beim Sportwetten, immer wieder die selbe Wahrscheinlichkeitsgruppe und selbe Wettart wählen.

      Mein Value Kalkulator, zum Beispiel, berechnet die erwarteten Verteilungen sehr genau. Hier ein Beispiel aus einem meiner Monitoring Spreadsheets (ein dazugehöriger Artikel ist leider noch nicht veröffentlicht, aber in Arbeit):

      Full-Time AWAY - League Games with H2H history - true odds cluster

      Die TRUE ODDS (linke Spalte) sind die eigenen Berechnungen vom Value Kalkualtor im Vorfeld eines Spiels, und die beobachteten Verteilungen (gespielte Ergebnisse – rechte Spalte) liegen genau in den erwarteten Clustergruppen.

      Ob das auch für die Vitibet Berechnungen zutrifft, weiß ich nicht.

      1. Das Problem ist die Berechnung!

        Manche empfehlen für die Berechnung die h2h, andere beziehen dazu noch die aktuelle Form + Heim-Auswärts Form der beiden Teams usw.

        Also es gibt kein Rezept zu einem Formeln, wo man meint, wenn du mit dieser Berechnungen fährst, dann bist DU auf der sicheren Seite.

        Ich gehe davon aus, dass die Berechnungen bei VitiSport auf langer Sicht ausgleichen. So wie Du es bei der Würfeltheorie geschrieben hast. Und warum sollten sie sich NICHT bei einem Heimsieg für 50% diese ausgleichen?

        Tja, wir sind damit wieder bei dem System-Problem (besser gesagt Fairen-Quote-Berechnungs-Problem): Entweder sind „alle“ Systeme mit etwas allgemein-Info, so wie die Seiten es programmieren, in Ordnung, d.h. bei einer 50% angegebenen Wahrscheinlichkeit werden sich die Ergebnisse gleichmäßig verteilen, oder es sind alle falsch, und dann müsste man mit den Gegenwetten dieser Vorschläge einen dicken Plus machen. Was ich allerdings nicht glaube 😉

        Die Buchmachermarge wird dazwischen bleiben. Von daher müsste man einen 5-10% bessere Quote bei Pinnacle oder SBO auf dem Markt finden um die 4-5% Buchmachergewinn mit 4-5% PLUS zu schlagen.

        Das Beispiel nochmal:
        VitiSport gibt 50% auf einen Heimsieg beim Spiel
        Toulouse gegen Rennes am 26.10.2013

        Man kauft z.B. eine 2.11 Quote bei Pinnacle
        2.11-2.00= 0,11-(Buchmachermarge von etwa 4%)0,04 = 0,07 also 7%
        Mache ich das auf langer Sicht nur noch so, bekomme ich am Ende 7% PLUS

        Man grübelt aber: bekomme ich aber den gewünschten 7% PLUS tatsächlich? 😉
        …nehmen wir an die Wetten laufen nicht wie erwünscht, gleich beginnt die Suche wieder von vorne wie ein Kreislauf und man stellt wieder das Berechnungssystem in Frage.

        Warum eigentlich?
        Die sollten sich doch auf langer Sicht ausgleichen, oder?

        1. Zufall… Ich habe gerade eben einen meiner alten Artikel bearbeitet, und dessen Lesbarkeit verbessert. Der Artikel passt sehr gut zu Deiner Frage: http://www.fussballwitwe.com/wetten-mathe/fallbeispiele/auswertung-praxistest-1/2/

          So habe ich da beispielsweise geschrieben:

          “Schlicht und ergreifender Fakt ist, dass ich nicht schnell genug analysieren kann, um genug Wetten zu finden, um eine ausreichende Diversifizierung des Portfolios zu gewährleisten. Ich muss zugeben, dass ich diese Situation nicht so schnell erwartet hatte.

          Das wäre auch durchaus eine Erklärung, warum sich im Internet so viele Webseiten finden, die (mehr oder weniger gute) Picks veröffentlichen, Wettquotenvergleiche anbieten oder Statistiken und wo man sich die Frage stellt, warum die Leute nicht einfach nur selber wetten und ihr Wissen für sich selbst nutzen.”

          Zur Frage einer allgemein gültigen Formel… Diese gibt es NICHT!!!

          Sonst wäre der Job der Odds Compiler schon lange ausgestorben und es würde tausende Statistiker, Mathematiker und Programmierer geben, die Computer Anwendungen entwickelt hätten und sich damit eine goldene Nase verdienen würden.

          Wetten ist vergleichbar mit Aktienanalyse. Man kann für jedes Spiel eine standardisierte technische Analyse durchführen, aber zum Schluss geht es auf eine fundamentale Analyse hinaus im Zusammenhang mit einem flexiblen Businessplan. Und das lässt sich nicht automatisieren!

  2. Hi EuroCafe auch “kleine Quoten von 1,15 bis 1,35” stehen nicht für 100% Wahrscheinlichkeit, sondern lediglich für 74% bis 87%, d.h. jedes dieser Spiele hat eine Chance so zwischen 13% und 26% zu verlieren.

    Hast Du beispielsweise 12 Spiele mit diesen Wahrscheinlichkeiten in einer Kombi, dann berechnet sich die Gesamtwahrscheinlichkeit, die gesamte Kombi zu gewinnen als Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten.

    Angenommen Du hast 6 Spiele zu 1,15 und 6 Spiele zu 1,35 in der Kombi, dann ist die Chance, dass die Kombi gewinnt: 0.746ˆ6 * 0.876ˆ6 = 0.071 (also 7,1%), was einer Kombiquote von 14.0 entspricht: 1.156ˆ6 x 1.356ˆ6 = 14.0. Das heißt, dass theoretisch jede 14-te Kombi mit diese Quote gewinnen sollte.

    Da die Buchmacher jedoch, vor allem in Spielen mit einem so klaren Favoriten, immer auf “Nummer Sicher” kalkulieren, liegen die echten Wahrscheinlichkeiten ganz sicher nicht bei 74% bis 87%, sondern eher bei 70% bis 80% (siehe auch meine Erklärungen mit dem Münzwurf und nur 90 Cent Auszahlung bei einer 50/50 Chance).

    Dass Teams zu Quoten von 1.15 keine Garantie gepachtet haben, auch wirklich zu gewinnen, hatte ich beispielsweise in meinem Betfair-Blog Artikel am 31.12.2011 Manchester Utd vs Blackburn: ‚Must win‘, wenn der Meister den Letzten empfängt? beschrieben. ManU hat in diesem Spiel gegen Blackburn 2:3 verloren und ich hatte empfohlen auf Blackburn zu wetten, weil ManUtd weit, weit unter Value bepreist war. Auch in meinem Artikel Herz kämpft gegen Verstand – Sind Fußballspiel Ergebnisse Zufallsreihen? beschreibe ich Anomalien bei den Spielergebnissen.

    Hoffe, meine Erklärungen helfen ein wenig und ich wünsche einen schönen Tag,
    Soccerwidow

  3. Problem ist doch ( Erbesenzähler und Korinthenkacker) Ist Dir das ein Begriff ?

    Die wollen mit wenig Einsatz das Maximale rausholen, mal mit Risiko, mal mit „Sicher“
    mal mit Bauchgefühl und am Ende hat man wenig verloren und reibt sich die Augen warum.

    Ich habe sehr lange jedes WE einen Kombi gebaut mit 12-20 Tipps in einem Kombi, nur Heimspiele und von der Wahrscheinlichkeit die Spiele genommen, die am meisten Erfolg haben sollten, daher auch so kleine Quoten von 1,15 bis 1,35 🙂

    Habe aber bis jetzt mit dem 1€ noch nie einen durch bekommen, woran das wohl liegen mag ? Die Quoten sind jan von so vielen Buchmachern durch gerechnet worden und trotzdem -> 1-3 gehen kaputt nur welche ?

    Mein Schlimmster Schein , ne es wahren mehrere, meine Mannschaften führen bis zur 70ten mit HC1-2 (Zuhause) und gewinnen nicht. Oder zur Pause sind schon zwei Tore gefallen und das dritte Tor kommt nicht . Wie und wo soll man so was berechnen?

    O.k. ich habe schon mal Quoten von 600-1999 durch bekommen, das war aber ein anderes System, das Wetter hat gestimmt und (Pokal oder so) waren nicht dabei.

    Ich freue mich jetzt schon, weil ich meine Eigenart durch das neue Projekt geändert habe und das Southampton nicht gewinnt, war ja auch ein Gefühl wegen der letzten Spiele. Daher habe ich ja auch das Über 2,5 Tore im Spiel genommen 🙁

    Eine Schraube, zweite Schraube, dritte Schraube ….. jeden Tag was lernen und erfahren und auf die warme Jahreszeit warten und dann läuft es wieder mit dem Über 2,5.

    So und wie immer von mir nicht wirklich geantwortet aber so bin ich und wenn ich mal GROSS bin und meine Frau mein Budget erhöht, dann kann man auch mal an die Einzelspiele gehen 🙂

    Somit müsste der Name des Systems lauten „Menschen sind keine Einzelgänger“ 🙂

    Sorry aber habe gerade die Ergebnisse in England gesehen 🙁 und ich habe meine Mannschaften nicht getippt 🙁 weil -> in der Woche <- und keiner ist ausgerissen 🙁 so kann es auch gehen 🙂

    😉 zum Schluss, Einzelwetten sind die einzige Möglichkeit einen gewinn zu erwirtschaften, ob klein oder gross entscheidet der Einsatz 🙂

    Fürs WE habe ich 65 Tipps zur Zeit, einige fehlen noch weil die Daten noch nicht vorliegen , aber 1 Euro pro Tip = 65 Euro und die Quoten kenne ich noch nicht, aber ein Versuch ist es wert und mal schauen, vllt. steuert ja meine Frau noch was dazu, denn den Frauen ……. nur ob meine das liest ?

    Gruß EuroCafe

    PS: hier mal nur die Spiele die mein System mit X rauswirft und Unter 2,5

    Augsburg vs. Kaiserslautern
    Alcorcona vs. Las Palmas
    Sakaryaspor vs. Boluspor

    gibt aber noch mehr muss aber noch schauen GR EC

  4. Hi EuroCafe, warum machst Du eigentlich Kombis und wettest nicht einzeln?

    Hast Du schon mal durchgerechnet, ob und wieviel Du gewinnen würdest, wenn Du Einzelwetten machst? Beispielsweise mit ‘Levelstakes’, d.h. immer mit dem selben Einsatz bei jeder Wette; jedoch besser und sicherer finde ich ‘Levelwins’ (keine Ahnung, wie der richtige Term dafür ist), dies ist immer die selbe Auszahlung bei jeder Wette und man gewichtet die Einsätze, je nach Quote.

    Bei Einzelwetten könntest Du auch noch im Markt “shoppen” und Dir die besten Preise bei verschiedenen Buchmachern aussuchen.

    Falls Du auf den Hebel der Kombis nicht verzichten möchtest, kannst Du ja Dir eine Art Kombi selbst zusammenbauen: Du suchst Dir beispielsweise 10 Spiele aus, die wenigstens 2 Stunden auseinanderliegen. Beim ersten Spiel wettest Deine 5 €, die Du sonst auf die Kombi wetten würdest. Gewinnt die Wette, ist der Einsatz für die nächste Wette 5 € plus 50 % vom Gewinn der ersten Wette. Die dritte Wette ist im Falle eines Gewinns 5 € plus die 50 % des Gewinns der 1. Wette plus 50 % des Gewinns der 2. Wette. Du machst es solange weiter, bis eine Wette verliert oder bis alle 10 Wetten gewonnen haben und fängst dann wieder von vorne an.

    Wenn dann mal ein Spiel wie Southampton vs. Leicester in die Hose mit 0:2/0:2 geht, verlierst Du nicht die gesamte Kombi, sondern hast Deine einbehaltenen Gewinne aus den anderen Spielen und fängst eine neue “Kombi” von vorne an.

    Gib’ mir einen Namen für dieses System und ich schreib’ dazu mal einen Artikel und Du machst die Picks und Mathe für mich 😉

    Wünsche einen schönen Abend!

  5. Was mich interessiert Fussballwitwe, wie die auf die Ergenisse kommen, es stimmen zwar weniger als 2% aber die sind häufig dicht dabei 🙂 oder liegen vollkommen daneben 🙁 Aber egal habe den Artikel gelesen und musste schmunzeln, wobei ich bei meinen Kindern das auch schon erlebt habe.
    Mein Sohn hatte so eine komische Aufgabe mit Rasenmäher, Stunden und Fläche und Tage. Er könnte die Aufgabe nicht lösen -> Antwort ich kenne mich mit Rasenmähern nicht aus .
    Also habe ich die Aufgabe so umgeschrieben und ins Verhältnis gesetzt, das sein Hobby (Skateboard) drin vorkam und es eine Fläche war die er kannte. 3 ANläufe und er hatte das Ergebnis. Und jetzt kommt das Komische, ich dachte er hat es verstanden, jetzt kannst Du auch die eigentliche Aufgabe lösen 🙂

    Pustekuche, das Ging nicht und als ich gezeigt habe, das das die Zahlen doch im Verhältnis die Gleichen sind 1000 Ursprung 10 hatte ich angesetzt und alle Zahlen die vorgekommen sind in dieses Verhältnis gesetzt.
    Wir haben dann Schritt für Schritt zusammen gerechnet und ganz zum Schluss hat er erst gemerkt, das er an seiner Skatebordaufgabe nur Nuller eingügen musste 🙂 So sind aber Kinder , nicht alle aber viele leben in einer anderen Welt und haben mit dem normalen alltäglichen Leben nichts mehr zu tun.

    Wer kann Heute nich eine Schreibmaschine ausfüllen, wer einen Wechsel und wer versteht die Buchhaltung ?

    Lehrer sind auch nur Menschen und bei der Masse in der Klasse wird es immer schwerer, das ist aber ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.

    Vitisport hatte ich ja geschrieben nehme ich nur als eine zusätliche Tendenz um das was ich errechnet habe ein fünkchen Hoffnung zu geben, dazu gibt es noch eine Über/Unterseite im Netz und schwups habe ich das was ich brauche.

    Southampton vs. Leicester ist halt dann doppelt in die Hose gegangen 0:2/0:2 bedeutet kein 3 Plus und kein Heimsieg. Aber so Spiele wird es immer wieder geben, bei dem es zu 75% ein Über werden müsste und einer der Mannschaften kann es nicht. Liebe Grüße vom EuroCafe muss weiter ans Projekt 😉

  6. Ich plane seit Ewigkeiten (m)eine Lösung zu der 0-0 HZ Lay-Wette zu veröffentlichen, komme nur nicht dazu, einen Artikel zu schreiben. Es wird ganz bestimmt ein Pay-Artikel, da ich ja irgendwie den Blog und meine viele Arbeit hier finanzieren muss; daher muss der Artikel 1A werden und ich kann den nicht nur einfach mal schnell zusammenschustern.

    Du machst ja gerne Kombiwetten, verstehe ich… Denk’ mal “outside the box” von Betfair und als 2. Wette an eine Kombiwette zur Absicherung des Lays.

  7. Stimmt mit Vitisport, denn erst nach 6 Spielen zeigt das System einen Wert, daher benutze ich das auch nur zusätzlich und verlassen (hahaha verlasse) mich auf meine Kenntnis, Aufmerksamkeit und Einschätzung. Die Seite hat stärken und schwächen und wer die als Grundlage zum Tippen nimmt ist selber Schuld. Und wieder hats Du Recht, es ist für Anfänger gedacht und soll dann auch so einfach sein wie möglich.

    Danke Gruß EuroCafe 😉

    PS: was ist eigentlich aus dem Rätsel geworden mit HZ 0:0 1te Wette, 2te Wette und wenn erste Wette verliert muss man in der zweiten Halbzeit eine dritte Wette abschliesen ?

  8. Natürlich hast Du recht, die Münze kann auch auf die Seite fallen (habe ich sogar schon mehr als einmal erlebt!). Dieser Artikel ist jedoch als “Anfänger” – Artikel gedacht, und ich wollte nichts verkomplizieren. Genauso sind natürlich auch 100 Münzwürfe nicht ausreichend, um eine Verteilung von genau 50/50 zu erreichen und hier kommen wir zum Problem, welches ich bei VHS (Vitibet) und vielen anderen Vorhersageseiten sehe.

    Die meisten scheinen nur die letzten 6 Spiele als Grundlage für ihre Prozent Berechnungen zu nehmen und das wäre vergleichbar, wie, wenn man eine Münze wirft und dann nach nur 10 Würfen zur Aussage kommt, dass 80% aller Münzwürfe Kopf sind und 20% Zahl, weil man 8 mal Kopf und 2 mal Zahl in 10 Würfen gezählt hat. Beim Münzwurf ist es einleuchtend, dass diese Aussage falsch ist, bei Fußballspielen ist das leider überhaupt nicht so klar und es ist sehr verführerisch, da voreilige Schlüsse zu ziehen.

    Buchmacher gewinnen, weil sie tausende von Wetten täglich anbieten. Ich habe mal von August bis Oktober einen Versuch gemacht (Auswertung Praxistest #1) und per Wochendende jeweils auf 50 bis 70 verschiedene Spiele gleichzeitig gewettet und hupps, da hatte ich auch plötzlich 5 bis 20 % Profit pro Wettrunde. Es ist aber irre aufwendig, so viele Spiele durchzurechnen; ich hab’s dann eingestellt. Buchmacher können das machen, weil sie hunderte von Mitarbeitern dafür eingestellt haben, ich rechne alleine.

    Viele Grüße, Soccerwidow 🙂

  9. Hey Fussballwitwe,
    zwischen Kopf oder Zahl gibt es noch etwas was passieren kann, ist selten kann aber kommen, je nach Untergrund 🙂

    So wie beim Roulett es eine 0 gibt nur hier liegt die Wahrscheinlichkeit höher als das die Münze auf den Rand fällt.

    So habe ich natürlich ein Beispiel aus dem Leben und was wird dazu gesagt ?

    Porto sollte laut VHS nur HCX werden, ich tippe HC1-1 weil ich Porto stärker einschätze und für Heimsieg gab es eine Miniquote, 2:0, 2:1, Elfer 3:1 Wette durch

    Aber das zweite Spiel bei dem ich mehr als sicher war mit HC1-1 geht wohl in die Hose, dieses sollte 3:0 ausgehen, die Führung hat Benfica auch erzielt um dann sich den Ausgleich zu fangen und somit ist die kleinste HC Quote wohl futsch und auch alle restlichen Kombis.

    Man beachte hier die Verteilung:

    Porto Heimsieg 67% Index 4,2 was verdamt hoch ist bei einem 2:1 als Ergebnis
    Benfica Heimsieg 82% Index 6,7 was übertrieben ist, aber bei einem 3:0 als Ergebnis berechtigt, was auch die Form angezeigt hat.

    Und genau dort liegt die Gefahr Gesamt SSSSSS, Heim SSSSSS 20:5 Toren 80% Über 2,5 gegen Gesamt UNUNSU Ausw. UUNUNS 4:10 Toren 🙂

    Alles klar beim Wetten ? Mathematik hat versagt, also auch die Wahrscheinlichkeit,
    denn der Kopf jedes Spielers ist hier auch relevant und immer wenn einer von Oben gegen einen von Unten spielt ist Gefahr angesagt , mal mehr , mal weniger 🙁

    Bolten vs. Liverpool haben wir das Gleiche wobei Auswärts immer eher DCX vorhanden ist also Unentschieden eher als verlieren nur diesmal nicht 3:1 hat Liverpool verloren und wie soll man so was berücksichtigen ?

    Schöne Woche KW 4, neues Glück neue Spiele neue Semmeltipps ist das Motto
    Gruß EuroCafe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert