2 April 2025

39 thoughts on “1X2 System Wetten – Portfolio für die 2012-2013 Saison

  1. Gibt es die Möglichkeit das System vollautomatisch zu spielen? Ist mal so ins blaue gedacht, aber wenn ich nen fixen Stake habe und feste einfache Regeln für die ganze Saison, dann könnte es doch auch automatisch ablaufen. Irgendein Programm oder ein fitter Chinese der noch die beste Quote sucht oder oder oder…

    Dann scheide ich als menschliche Fehlerquelle schon mal aus! Das wäre wohl das wichtigste.

    1. Vollautomatisches Spielen ist nie möglich. Es sind immer Einzelentscheidungen notwendig, vor allem die Prüfung, ob die Wettquoten Value enthalten. Dafür passt der Markt, also Buchmacher, zu sehr auf. Ansonsten wären sie schon lange pleite, wenn es so einfach wäre.

  2. Hallo,

    erstmal Respekt für die ganze Arbeit. Dies ist bisher die beste Seite die bzgl. „Strategien und Vorgehen“ jemals gefunden haben.

    Ich habe allerdings zwei Fragen:
    1. Wie ist das PW von der Excel Datei „Scottish 2 Divison Simulator“ und von dem „Value Calcutlator H2H)
    2. Was bedeutet „Stake Bet“ „Back Toggle“ bzw. „Lay Toggle“ in der Simulator Datei bzw. was müsste ich eingeben wenn ich grundsätzlich z.B. Win/Risk 10 € setzen würde.

    1. Danke für das Lob 🙂

      Um die Excel Dateien zu benutzen, braucht es keiner Passwörter. Einzelne Zellen der Tabellen sind lediglich vor Falscheingabe geschützt.

      “Stake Bet” is der fixe Einsatz pro Wette, also beispielsweise 10 €.

      “Back Toggle” und “Lay Toggle” ist dazu gedacht, zu simulieren, was passiert, wenn die Buchmacherpreise grundsätzlich höher oder niedriger sind als die durchschnittlichen Wettquoten.

      Es gibt viele Länder, da kann man nur über einen Broker Wetten abschließen und hat damit grundsätzlich geringere Odds. Andere Leute nutzen ausschlißlich Wettbörsen, und haben damit immer einen höheren Preis, etc.

      1. Hi,

        ja habe es nach ein bisschen rumprobieren dann auch herausgefunden was gemeint war. Danke^^

        Weißt du schon ab wann du ungefähr die neuen Excel Tabellen fertig hast?

        1. Die aktualisierten Exceltabellen werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

          Die nordischen Ligas sind bereits fertig, falls Interesse besteht, bitte per Email in Kontakt treten. Die Veröffentlichung auf der Webseite dauert etwas länger, da es etliche technische Herausforderungen zu lösen gibt.

    1. Wir werden die Simulationstabellen der europäischen Ligen im Sommer aktualisieren, und sind gerade dabei, für Norwegian Tippeligaen, die am 15. März wieder loslegen, eine umfangreiche Simulation für Halbzeit und 90-Minuten Ergebnisse zu veröffentlichen. Schweden kommt dann auch bis zum Monatsende.

      Es kommen auch zusätzliche Artikel, Usermanuals und Videos, welche erläutern, wie man sich sein eigenes professionelles Wettportfolio zusammenstellt.

      Allerdings vorerst nur auf Englisch, daher bitte Soccerwidow.com im Auge behalten.

  3. Super Artikel und sicher auch super spannend es mathematisch nachzuvollziehen. Schade das Du hier solchen Ärger hattest und demzufolge die Verkaufsaktivitäten eingestellt hast, müssen letztendlich wegen einem viele drunter „leiden“.
    Mach bitte weiter so, bin mir sicher das Dir viele treu bleiben.

    Gruß Andreas

  4. Hallo Soccerwidow,

    ich habe bei Dir die Tables für die 2te Bundesliga und Frankreich 1 erworben.
    Ich bin mehr als happy, ich habe aus der 2ten BL 5 und aus Frankreich 4 Mannschaften in mein Portfolio übernommen.

    Die Tables sind einfach kongenial, es ist eine professionelle Arbeit, das habe ich schon bei deinen Value / Odds (Wahre Wettquoten & Value Berechnung: Ligaspiele mit H2H History) geschrieben.

    So nach und nach verschwindet mein System in den Hintergrund, die Anpassung läuft (fast) nur noch über (Deine Tables) Value.
    Es zahlt sich (mehr als) aus.
    Einen Nachteil haben wir Deutsche jedoch, das sind die Bookies die so nach und nach unrentabel werden (Pinnacle, kann ich aus meinem Bundesland nicht nutzen), somit bleibt fast nur Betfair.

    Danke

    Viele Grüße
    Mario

    1. Freut’ mich sehr, dass das bei Dir so gut klappt. Im englischen Blog haben wir einen Trader, der die Prognosen für’s Trading einsetzt und darüber berichtet.

      Wenn sich mehr und mehr Bookies vom deutschen Markt zurückziehen, wird das zu einem ernsthaften Problem werden, wenn man nicht dauerhaft die besten Preise bekommen kann.

      In Indonesien, beispielsweise, wettet man via einem Broker, die eine Provision einbehalten. Egal, wie man da hin und her rechnet. Es rechnet sich nicht. Geht nicht.

      Falls Deutschland den Zugang zum weltweiten Buchmachermarkt sperren sollte (und darauf scheint es derzeit hinauszulaufen), wird man sich ein anderes Hobby suchen müssen, was nicht mit selber Wetten zu tun hat. Beispielsweise Artikel übers Wetten schreiben 😉

    1. Das ist die historische Hitrate.

      Wenn es beispielsweise in 5 Jahren 185 Spiele gab und davon 100 mal die ausgewählte Wette gewonnen hat, beträgt die ‘past strike rate’ = 54,05% (100 geteilt durch 185).

  5. Hallo Fussballwitwe! Danke für deine Antwort! Hab alles gelesen. Übrigens es wäre vielleicht besser vor dem Stark von Verkaufaktion auch deutsche Version von diesen exel-Tabellen “ Übersicht und Preise“ zu veröffentlichen. Nicht alle potentielle Kunden sind englischer Sprache mächtig und dabei auch willig alles sorgfältig zu lesen und das alles auch zu verstehen. Was in Erinnerung hähgen blieb- ist d. Behauptung, daß es kein gewinnversprechendes, sondern gewinnbringendes System ist. Es blieb bei allen hängen. Da bin ich m. sicher…
    Sinnvoll wäre mMn die deutsche Version „Liability Disclaimer“ zu veröffentlichen. Und auch bei jedem Artikel, wo am Ende Link zum „Erwerbe dein Portofolio führt auch ständig zu erinnern, um was es geht.
    Dann würde man vielleicht ein Teil des jetzigen Ärgers sich ersparen können.

    Desselbe betrifft auch englische Version. Kopfloses Draufwetten kann man damit nicht vollständig unterbieten aber vielleich empfindlich eindämpfen

    Gr.R:

    1. Hallo Roman,
      Keine Sorge, so viel Ärger hatten wir nun auch wieder nicht, da wir den Verkauf sofort eingestellt hatten, als wir mitkriegten, welche Art von Kunden darauf anspricht.

      Ärgerlich ist natürlich die Zeit, die wir darauf ver(sch)wendet haben, das Portfolio aufzuarbeiten und zu publizieren. Lesson learnt – passiert nicht wieder.

      Wenn man ein Wettsystem für eine ganze Saison erwirbt, kann man nicht erwarten, dass sich in den ersten 14 Tagen die Bank verdoppelt.

      …ich kann mir jetzt denken, warum man nirgendwo ordentlich durchgerechnete und funktionierende Wettsysteme zum Erwerb findet. Jeder, der mal einen Verkauf seriös anzugehen versucht hat, wird wohl wie wir nach den ersten 14 Tagen damit wieder aufgehört haben.

      Ich bin jetzt wieder zurück zum Kurse schreiben und Wettquotenkalkulation erklären. Mit Verkauf von irgendwelchen Picks und/oder Wettsystemen verbrenne ich mir nicht mehr die Finger in Zukunft.

  6. Hallo AsaNisiMasa,
    Das Portfolio ist für den Zeitraum von 5 Jahren simuliert worden.

    Die Picks nutzen das Wissen aus, dass Buchmacher ihre Preise entsprechend Angebot und Nachfrage setzten, d.h., dass Quoten für Teams mit einer hohen Nachfrage gründsätzlich zu gering gesetzt werden und vice versa.

    Das System berücksichtigt nicht die individuellen Wahrscheinlichkeiten für jedes einzelne Spiel und es erfolgen auch keine Wettquotenanalysen für jedes Spiel. Das Portfolio basiert auf dem Vertrauen, dass der Markt die selben (oder zumindest sehr ähnliche) Formeln und Herangehensweise an Kalkulation von Wettquoten auch in der folgenden Saison beibehalten wird.

    Auch, wenn ich glaube, dass dies ist eine zulässige Annahme ist, da sich historisch gewachsene Preisbildungsmechanismen in Märkten nur sehr langsam oder kaum ändern, kann es natürlich keine Garantie geben, dass jede Saison mit einem Gewinn abschließen wird.

  7. Liebe Fussball-Wittwe,

    dein Beitrag war sehr lehrreich.

    Ich denke, da sind einfach Leute, die das Portfolio gekauft haben und zum den Grundlagen des Sportwettens teilweise keine Ahnung haben.

    Das ganze Problem mit dem Portfolio ist es, dass man dabei noch keine richtige Erfahrung hat bzw. ich weiß nicht, ob ihr die Portfolio-Erstellung bereits genug getestet habt. Nämlich im Prinzip müsste man vorerst das ganze simulieren, ob das überhaupt geht.

    Ein Beispiel: anhand der Daten z.B. für 2009/2010 wird ein Portfolio erstellt. Anhand der vorausgegangenen 4 oder 5 Saisons wie 2008/2009, 2007/2008 usw. Dann spielt das Portfolio, die man für die Saison 2009/2010 erstellt hat komplett durch. Macht man mit den Mannschaften Profit, dann ist es Super. Es kommen dann Daten hinzu, die dann den Stamm der Datenbank verändert (es werden nämlich nur die letzten 4-5 Saisons für die Auswahl berücksichtigt.) Entsprechend werden einige Teams aus dem Portfolio gestrichen bzw. manche neue Teams kommen dann hinzu. Ist dann das Portfolio für das nächste Jahr – 2010/2011 – erstellt, wird erneut alles durchgespielt. Bei dieser Simulation müsste man auch im Plus-Bereich kommen. Meinst du aber nicht, dass eben auch vorkommen kann, dass nicht jede Saison mit einem Gewinn abgeschlossen wird?

  8. Hallo Fußballwittwe! Ich verfolge zunächst die Wett-Empfehlungen vom vergangenem Jahr. Wenn die Tipps damals aufgeganen sind, müssten auch in dieser Saison noch funktionieren 🙂 Eine Frage aber noch zum Thema: Kann man irgendwann mal im Laufe der Saison die anderen Tipps auch einsehen? Wie ich sehe, kaufen kann man sie eh nicht mehr. Aber hinsichtlich für die kommende Saison kann schon mal interessant sein. Ich nehme an, das Portfolio soll jedes Jahr erstellt werden, oder? Viele Grüße: AsaNisiMasa

    1. Nein, wir werden die Tipps nicht zum öffentlichen Einsehen veröffentlichen, da etwa 60-70% der Wetten auch in der kommenden Saison wieder relevant sein werden. Erstens möchten wir den Markt nicht kaputt machen und zweitens möchte ich mich nicht dafür verantwortlich fühlen, dass Leute durch falsche Handhabung des Portfolios Haus und Hof damit verlieren.

      Den Verkauf haben wir vor allem eingestellt, da wir ein paar Käufer hatten, die nach Erwerb des Potfolios vollkommen kopflos hunderte Euros auf die empfohlenen Spiele gesetzt hatten, ohne dem empfohlenen Einsatzplan zu folgen, und noch schlimmer, ohne sich im Markt die besten Quoten auszusuchen (sondern beim Buchmacher ihrer Wahl blieben mit Wettquoten bis zu 15% unterm besten Preis). Das beste System dieser Welt ist zum Scheitern verurteilt, wenn man beständig unter Preis wettet. Hinzu kam dann auch noch, dass manche Verlusten nachjagten. Konsequenterweise erzeugte das noch höhere Verluste und diesen folgten dann Bombardements von stinksauren Emails.

      Diese Erfahrung war sehr unangenehm für uns. Falls wir jemals nocheinmal ein Portfolio zum Verkauf anbieten, müssen wir 100% sicher sein, dass die Käufer genau wissen, worauf sie sich einlassen, d.h. Geduld zeigen können, einem Einsatzplan folgen und die Grundsätze von systematischem Wetten auf statistische Prognosen verstehen.

      Die erwartete Hitrate für das Portfolio liegt bei 72% und wenn ich dann eine Beschwerdeemail bekomme, warum letztes Wochenende nur 68% der Wetten gewonnen haben und nicht 90%, kriege ich graue Haare.

  9. Hallo Soccerwidow,

    ich finde deinen Blog einfach genial. Ich habe inzwischen fast alle Beiträge gelesen.

    Eine Frage beschäftigt mich jedoch schon lange und deshalb hätte ich
    gern deine Meinung dazu gewusst.

    Ist es möglich mit Dutching auf einer Wettbörse langfristig Geld zu
    verdienen bzw. mit dem entsprechenden Guthaben auch davon zu leben
    (Kapital: 100.000 – 500.000 € und ein jährliches Einkommen von etwa
    60.000 €)?

    Rahmenbedingen:
    1. Entwicklung einer Software, die permanent die Quoten eines
    ausgewählten Buchmachers einliest und zu denselben Quoten eigene
    Laywetten bei Betfair.de oder betdaq vollautomatisch einstellt.
    2. Grundgedanke: Wenn man bei Wettbörsen mit Laywetten einen Buchmacher
    imitieren kann, dann muss es doch möglich sein ein richtiges
    Buachmacher-Unternehmen über Betfair aufzubauen!
    3. Man bietet also Wetten zu ähnlichen Quoten wie die Buchmacher an;
    z.B. auf Spielausgänge 1 X 2; Einsatz nach einem bestimmten Verhältnis;
    man konzentriert sich auf TOP-Spiele von TOP-Ligen

    Was denkst du? Wäre es von den Quoten bzw. von der Ausschüttungsquote
    möglich? (Technisch ist es möglich, das habe ich bereits geprüft!)

    Freue mich über deine Antwort.

    Vielen Dank im Voraus.

    Mit herzlichen Grüßen
    AZ

    1. Hallo AZ,

      technisch ist das wohl alles moeglich, aber man muss sich bewusst sein, dass man sich mit einem privaten „Buchmacher-Unternehmen“ gegen den Markt von Buchmachern und Wettboersen stellt. Bei Betfair erreicht man irgendwann Premiumgebuehren und drueckt 60% seiner Einnahmen ab, bei Buchmachern werden Benutzerkonten gesperrt.

      Hinzu kommt, dass das Erlernen von professionellem Wetten enorm zeitaufwendig und muehsam ist. Es ist sicherlich nicht einfacher als ein Hochschulstudium, wenn nicht sogar schwieriger, da es keine Lehrbuecher und Curriculas gibt. Ob sich dieser Aufwand fur ein Ziel von 60.000 € p.a. lohnt, muss jeder fuer sich selbst entscheiden.

      Zur Frage (3): Bietet man Wetten zu ähnlichen Quoten wie die Buchmacher (also mit Overround) an, muss man damit rechnen, dass man diese nicht gematcht bekommt

  10. Hallo Roman,

    die detailierte Verteilung findet sich in der Übersicht & Preisliste, die per Downloadlink im Artikel runtergeladen werden kann.

    Wir haben allerdings den Verkauf des Systems jetzt eingestellt, da die Saison begonnen hat.

  11. Hi, Fussballwitwe!

    Eine Frage: wo findet man die Verteilung von zum Verkauf angebotenen Tipps in verschiedenen europ.Ligen.

    Für die DBL-1 hast du (hab ich oben gelesen) 4 Tipps ausgesucht. Oben ist auch deine info´s nachzulesen über die Tipps-Verteilung dort, wo die Meisterschaften schon angelaufen. Und was ist mit den anderen: z.B: Spanien, Frankreich 1 usw.? Wo findet man diese Zahlen?

    Vielen Dank!
    Gr.R.

  12. Für die Bundesliga habe ich 4 Wettkandidaten rausgesucht mit einer erwarteten Hitrate von über 70% und einem erwarteten Yield von mehr als 10%.

    Layed man Bayern in Auswärtsspielen, liegt die erwartete Hitrate zwischen 45-55% und der Yield bei etwas unter 10%. Geringste Abweichungen im Vergleich zum Vorjahr, wie dass Bayern beispielsweise 1-2 Auswärtsspiele mehr als sonst gewinnt, oder eine leichte Erhöhung in den Laypreisen bergen das Risiko, dass es ein Nullsummenspiel wird.

  13. Hi, Fussballwitwe!

    Mein Kommentar vom gestern sehe ich immernoch nicht. Dann frage ich nochmal: Dir ist der Yield von lay- Bayern – auswärts nicht hoch genug, um in dem Portofolio zu landen. Bei welchem MIndestwert vom Yield landet ein Wettkandidat im deinem Portofolio?

    Danke und liebe Grüße Roman

  14. HI, Fussballwitwe!

    Ich kann folgen und stimme dir vollkommen zu, was die Philosophie deiner HDA-System betrifft! Es ist mMN ein neues Wort in dem Wetten-Dschungel.
    Übrigens: eine Frage zum Yield. Bayern Yield ist zu niedrig, schreibst du. Ab welchem Yield landet eine Wette in deinem Portofolio?
    Danke!
    LG Roman

  15. Hab ich im Excelsheet „Portfolio für die 2012-2013 Saison“
    falsch verstanden?

    Du hast für die ganze Saison Spiele nach Statistik vorher gesagt ?

    Und es sind unter dem Reiter „Season“ für die
    1.Bundesliga nur 4 Tipps ?

    Das heist z.B. Bayern spielt im März 2013 gegen Leverkusen
    und da passt eine Wette hinzu?

    Was bis zu diesem Zeit alles passieren kann ?
    (Verletzungen etc.) Unglaublich !!

    Sind das nur Wetten z.B. mit einer Quote von 1,2 oder ähnlich ?

    Wenn man nur eine Liga kaufen würde, ist dann
    die Streuung des Risiko bei nur 4 Tipps viel zu gering ?

    1. Die Philosophie hinter dem 1X2 Wettsystem ist, dass es in jeder Liga Mannschaften gibt, bei denen der Markt die Preise konstant über- oder überbewertet. Ähnlich wie es Regionen gibt, bei denen alles immer mehr bzw. weniger kostet als in anderen Gegenden.

      Grund dafür ist vor allem Angebot und Nachfrage. Wetten auf bestimmte Teams werden mehr nachgefragt als andere. Der Markt reagiert darauf, indem Preise unter deren wahren Value angeboten werden (Buchmacher wollen ganz sicher nicht langfristig verlieren!). Quoten für Teams mit einer hohen Nachfrage werden grundsätzlich zu niedrig angesetzt; und umgekehrt bedeutet das natürlich, dass die Quoten für deren Gegner dann entsprechend zu hoch sind.

      Beispielsweise Bayern Münchens Auswärtsspiele: Es ist wohl offensichtlich, dass das Wettvolumen auf Bayern Siege höher ist als auf deren Gegner. Die Mehrheit der Tipper zieht es vor, auf Favotiten zu wetten. Das führt dazu, dass der Markt die Wettquoten auf Bayern grundsätzlich zu niedrig ansetzt, da Buchmacher ihre Bücher sonst nicht ausbalanciert bekommen.

      Bayerns permanent zu niedrige Quote in Auswärtsspielen ist somit kein einmaliger Fehler im Markt, sondern Marktnotwendigkeit. Solche Diskrepanzen werden sich auch in Zukunft kaum ändern und das hier vorgestellte System nutzt dieses Wissen aus und erreicht damit einen mathematischen Vorteil.

      Zurück zum Beispiel:
      Bayern Münchens Auswärtswettquote ist die gesamte Saison unter Value, d.h. layed man Bayern in ihren Auswärtsspielen, streicht man einen Gewinn ein. Es ist egal, ob sie im März gegen Freiburg spielen werden oder Leverkusen, ob es da Verletzungen gibt oder nicht. Man kann darauf vertrauen, dass die Buchmacher ihre Jobs machen und die Wettquoten entsprechend kalkulieren. Bayern gewinnt nicht mehr als 50% ihrer Auswärtsspiele, deren durchschnittliche Wettquoten liegt jedoch bei 60-65% übers Jahr.

      Such’ Dir doch mal die Wettquoten für Bayerns Auswärtsspiele für die letzten 5 Jahre raus und rechne mal durch, ob Du gewonnen oder verloren hättest, wenn Du auf alle deren Auswärtsspiele gesetzt hättest.

      Das ist, was wir in den HDA Simulationstabellen gemacht haben. Wir haben jedes Team zu Buchmacherpreisen durchgerechnet.

      In der Bundesliga gibt “nur” 4 Tips, da das Gesamtportfolio auf 20 Ligas und 64 Tips diversifiziert ist. Layen von Bayern Auswärtsspielen ist übrigens nicht im Portfolio, da der Yield nicht hoch genug ist. Es gibt bessere Wettkandidaten.

      Sind das nur Wetten z.B. mit einer Quote von 1,2 oder ähnlich ?
      Nein, das Gesamtportfolio umfasst alle möglichen Wettquoten.

      Wenn man nur eine Liga kaufen würde, ist dann die Streuung des Risiko bei nur 4 Tipps viel zu gering?
      Ja und nein. Der erwartete Yield reduziert sich nicht notwendigermaßen, da man, wie weiter oben am Beispiel erklärt, eine bestimmte Mannschaft layed oder backt, deren Quoten in Vergangenheit konstant über- oder unterbewertet wurden. Jedoch muss man mit längeren Verlustperioden rechnen und diese aussitzen können, was bei einem größeren Portfolio eher selten der Fall sein wird.

    1. Bisher noch keine. Eine entsprechende Datenbank aufbauen und auswerten ist geplant, irgendwann in nicht zu ferner Zukunft.

      Zur Zeit ist jedoch mein Sohn bei mir zu Besuch und wir ruhen uns alle aus. Ich von Fußballwitwe, mein Sohn vom Studium, und mein Mann von mir 😉

  16. Moin,
    zum Thema, dass de Monat nicht so gut war:
    kann es auch daran liegen, dass du von den kleineren Ligen nur die letztn 25 – 30 Spiele berechnet hast für deine Zero Quoten?
    Bei mir lief der Monat überdurchschnittlich gut. Aber ich habe auch nur auf über/unter Tore und Lay Dutch Ergebniswetten gesetzt, unter Berücksichtigung der letzten 4-5 Jahre (alte Soccerwidow Schule)

    1. Ich denke eher, dass es auch daran liegt, dass wir diesen Monat nicht soviele Spiel Previews wie sonst gemacht haben und damit das Sample einfach kleiner war. Und da spielt Faktor Zufall eine erheblich größere Rolle. Und auch wie bereits geschrieben, hatte das 80-90% Cluster im Juni überdurchschnittlich gut abgeschlossen und einen Schnitt von 87,8% erreicht. Im Juli haben 6 von 10 Wetten in diesem Cluster verloren und dieses auf 79,5% runtergebracht, was aber immer noch in der normalen statistischen Verteilung liegt.

      1. Hi, Fussballwitwe! Mein Kommentare schmeißt man bei fussballwitwe.de raus. Deswegen versuche ich es hier.

        Bitte lass es mit den Tipps auf SPiel 1! Die gehen überdurchschnittlich oft baden. Die Fans wissen es schon immer. Spiele 1 sind oft “komisch”. D.h. die Laufen gegen Statistik, als Markteting ist es schlecht, daß gerade now sind 9 von 10 Tipps auf Spiel eins schiff gegangen. Es ist kein Zufall-es ist so. Frag mal bitte den Ehemann. Du als Fussball-Ignorantin könntest se nicht wissen. Tipp lieber auf die laufende Wettbewerbe, wo du viel Erfolg hast. Und deine beide System funktionieren, da bin ich mir sicher! Aber gerade jetzt für das Portofolio-Verkauf wäre besser es mit d. Spiele eins zu lassen!

        So, ich wollte es einfach rauslassen. Ob du auf vernünftige Vorschläge hörst, bleibt abzuwarten. Aber ich wünsche dir wirklich viel Erfolg, vor allem mit dem Verkauf. Es ist eine sehr wertvolle und aufwendige Arbeit. Schade, wenn du momentan mit d. Tipps auf SPiel 1 es gefähren könntest.

        LG Roman

        1. Hi Roman,

          Deine Kommentare werden nicht „rausgeschmissen“. Es gibt lediglich einen WPML Plugin fehler, der die deutsche Domain nicht akzeptiert und Kommentatoren auf die Admin-Seite weiterleitet.

          Einfach Kommentar abgeben, und dann darauf vertrauen, dass dieser kommt.

          Ich arbeite daran, und irgendwann wird es diesen Fehler nicht mehr geben.

    2. Hi Lenny,
      ja, ja die „alte Soccerwidow“ Schule 🙂 Du hast natuerlich absolut recht, dass 4-5 Jahre erheblich verlaesslichere Ergebnisse liefern. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass nur die Beruecksichtigung der letzten 25-30 Spiele oftmals zu den selben Picks fuehrt.

  17. Hi Roman,
    Gut, dass Du das Spiel 1 erwähnst. Mein Mann und ich haben dieses Thema gerade gestern Abend ausführlich diskutiert. Es ist Monatsende und wieder Stunde der Abrechnung, und die letzten Spiele im Juli sind so überhaupt nicht gut gelaufen. Die liegen zwar alle innerhalb der erwarteten statistischen Abweichung (das 80-90% Cluster im Juni war zu erfolgreich und hat sich nun im Juli ausgeglichen), aber erkläre das mal jemandem, der Geld verloren hat.

    Wir werden daher bei den Spielpreviews im August IN GROSSBUCHSTABEN dazuschreiben, dass es die Anfangsspiele der Saison sind und man mit großen Überraschungen rechnen muss. Wahrscheinlich werde ich auch die ersten 6 Wochenenden vor allem Wetten in den Wahrscheinlichkeitsclustern mit geringen Chancen bevorzugen. Aber darüber muss ich noch nachdenken.

  18. Hi, Fussballwitwe!

    Ich wollte was los werden: ich glaube an beide deine Systeme und tippe nach.

    Mein Verbesserungsvorschlag wäre: lass bitte es mit d. Tipps auf Spiel 1! Die gehen überdurchschnittlich oft daneben: die Mannschaften sind noch nicht in Rhythmus und es dauert einigermaßen bis die sich finden. (Frag doch den Fussballwitwe-Ehemann!)

    Stelle bitte sowohl im blog als auch beim Betfair lieber Tipps aus laufenden Wettbewerben. Für Marketing ist es ungünstig, wenn gerade jetzt im Portofolio-Vorverkauf 9 von 10 Tipps auf Spiel eins schief gehen!. Am Ende wird es natürlich statistisch korrekt sein. Alles wird sich mit der Zeit regeln. Aber du brauchst gerade now laufend Erfolgsbestätigung für deine Verkauf-Aktion.!
    Im Gegenteil sind 2 vor 3 Tipps auf Spiel zwei gleich zugeschlagen!(Silke-Horstens). Du bist stark gefahren mit d. Tipps auf Sweden, Norwegen, Finnland usw., wo es schon lange läuft. Und Yeld ist beeindrückend. Für mich besteht kein Zweifel daß beide deine Entdeckungen funktionieren. Ändere bitte deine Marketing-Strategie: lass bitte es mit dem Spiel 1 sein! Ich vermute, daß du ein Dickschädel bist, was für das Erfolg notwendig ist. Und es folgen die Eröffnungssiele in vielen euro-Länder. Ich vermute nicht gutes mit d. Spiel 1-Tipps. Für die vernünftige Vorschläge sollte man mMn nach doch offen sein

    LG Roman

    P.S. „Ein Edelstein braucht keine Verschönerung, man muß ihn nur ins richtige Licht stellen.“ Santana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert