6 April 2025

10 thoughts on “System X1 – Kombiwette Halbzeit/ Vollzeit – Fußball Wettstrategie – Gleichstarke Mannschaften

    1. Vielleicht… irgendwann in vielen Jahren… wenn nichts anderes dazwischen kommt, aber derzeit stehen zu viele andere Projekte auf dem Plan. Tut mir leid.

      Ich bin aber immer offen für Gastbeiträge. Falls Du einen Folgeartikel schreiben möchtest. Gerne!

  1. Hallo Soccerwidow,

    ich dachte dabei eigentlich nicht an Kombinationswette; die sind mir auch zu riskant, da alle Ereignisse zutreffen müssen. Ich dachte an normale Systemwetten wie 2 aus 3 oder passend zu deiner Wette x1 z. B. 2 aus 5, 2 aus 10 oder 2 aus 15. Ich habe es noch nicht geschafft, bei einer Systemwette die einzelnen Einsätze individuell festzulegen.

    Gruß Martin

    1. Hi Martin,

      Das ist “Dutching”, wovon Du sprichst – Verteilung der Einsätze in einer Art, dass man stets den selben Return erzielt.

      Ich plane seit Jahrhunderten, dazu einen Artikel zu schreiben. Das Thema ist nur leider nicht in 500 Wörtern erklärt, und wird wohl wahrscheinlich eher ein Tutorial, wenn nicht sogar Kurs… und diese zeitaufwendige Arbeit schiebe ich vor mir her.

      Such‘ mal in Google, ob Du zum Dutching Rechenbeispiele im Internet findest.

  2. Soviel ich weiß, kann man bei Systemwetten die Höhe der einzelnen Einsätze nicht selbst festlegen. Man hat nur die Möglichkeit, einen Betrag anzugeben, der nach Auswahl der Teams auf die einzelnen Teams gleichmäßig verteilt wird.

    Wenn ich mich irre, bitte korrigieren.

    Danke

    1. Hallo Martin,

      Du denkst wahrscheinlich an Kombinationswetten, wie Double, Lucky 15, usw. Da hast Du recht, der gesetzte Betrag ist gleich für jede Wette in der Kombi.

      Wenn man aber jede Wette einzeln setzt und nicht als Kombi, lässt sich die Höhe der einzelnen Einsätze selbst festlegen.

      VG Fussballwitwe

  3. Zu diesem Artikel gibt’s mehrere Teile… das hier vorgestellte System wurde dann in spaeteren Artikeln evaluiert und nicht gerade als gut befunden.

  4. Danke für das Lob 🙂 Ja, ja, die liebe, gute Disziplin… diese, Statistik und Kenntnis von Wahrscheinlichkeiten sind die wenigen Dinge, die einen erfolgreichen Gambler von einem Verlierer unterscheiden.

  5. Sehr netter Beitrag. Und du sagst es zum Schluss.

    Ganz wichtig ist wirklich die: Disziplin! Und die haben die wenigsten. Auch bei mir geht sie manchmal flöten. Aber darauf sollte man sich besinnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert