31 März 2025

10 thoughts on “Wetten auf Tore in der 2. Saison des Coronavirus

  1. Hallo,

    warum wurden die letzten Tage keine Tipps veröffentlicht?

    Auch die Tipps vom 03.05. (Mainz-Hertha und Sevilla-Bilbao) wurden nicht ausgewertet bzw. sind einfach verschwunden.

    Ist die Tippserie somit mit Verlust beendet?

    Viele Grüße Christian

    1. Hallo Christian,

      die Serie wurde eingestellt, da die Veröffentlichung der Tipps enorm viel Arbeit gemacht hatte und unser eigentliches Ziel, bei der Bild einen Honorarvertrag zu erhalten, im Sande verlaufen ist.

      Hier kannst du mehr zu unseren Gründen lesen, warum wir die Tippserie eingestellt haben: Die Wettindustrie lebt von Träumen. Von denen, die sie verkauft.

      Pro Bild Artikel (mit 4-5 Tipps) fielen bei uns 8 bis 9 Stunden an und bei 2-3 Artikeln pro Woche war das fast eine Volltagsstelle, allerdings unbezahlt. Wenn wir wenigstens ein paar mehr Kursbücher oder Clustertabellen verkauft hätten.. Haben wir aber nicht.

      Wir müssen das Konzept der Fussballwitwe komplett überdenken, denn kostenlos arbeiten ist leider nicht wirklich nachhaltig. Oder?

      Viele liebe Grüße,
      Elena

  2. Hallo Elena:)

    Erstmal ein riesengroßes Kompliment für die Aktion und für deine Mühen. Ich liebe Wetten und ich liebe Statistiken. Mein Motto: beat the system :)… ich habe eine Verständnisfrage und hoffe mir wird nicht der Kopf abgerissen: was sagen die beiden unterschiedlichen Quoten Spalten „Odds“ und „Beste“ aus. Und wie unterscheiden Sie sich

    Viele Grüße aus Alcala;)

    1. Sieht aus, also ob du über einen Fehler gestolpert bist.. Es muss nicht Odds in der Spaltenüberschrift heißen, sondern Zero Odds bzw. Null Wettquote. Ich werde es dann ab morgen korrigieren.

      Das ist die Wettquote, die wir selbst berechnen und liegt EXAKT auf der erwarteten Verteilungskurve.

      „Beste“ ist die beste Quote im Markt zum Zeitpunkt der Erfassung der Daten und Vorbereitung der Veröffentlichung. Diese kann über, aber auch unter der Zero Quote liegen (Standardabweichung).

      Ist nicht in der Tabelle… jedoch zu Verständniszwecken: Als „faire“ Quote bezeichnet man diejenigen, welche innerhalb der erwarteten Abweichung liegen

  3. Hallo Frau Schälike,
    ist diese Tippserie noch zu retten?
    Ich habe bisher alles umgesetzt. Noch keinen Tipptag mit Plus abgeschlossen.
    Sie analysieren jeden Wettipp, trotzdem gehts komplett in die Hose.

    Viele Grüße
    Christian

    1. Ja, wir haben mit einem heftigen Verlust angefangen. Die Buchmacher müssen derzeit die Sektkorken knallen lassen, bei so vielen Ergebnissen, die sehr hohe Wahrscheinlichkeiten hatten, dass sie normalerweise Gewinne an die Spieler hätten auszahlen müssen, aber dann doch nicht mussten.

      Wir haben bei bisherigen Tippreihen immer wieder mal erlebt, dass wir bis kurz zum Stopp-Loss abgesunken sind, d.h. der 60% Marke, haben diese aber noch nie ‚geknackt‘. Die Bank hat sich immer wieder erholt.

      Es ist echt Pech, dass es gerade am Anfang passiert, aber das ist Statistik. Bis jetzt sind wir bei -27,8%. Sobald wir bei -40% sind, werden die Einsätze angepasst müssen, d.h. verringert. Aber Daumen gedrückt, dass dies nicht passiert.

  4. Liebe Elena,

    ich wollte dich auch nicht angreifen. Tatsächlich ist die Verlustreihe im negativen Sinne bemerkenswert und überraschend.

    Auf die frage zur Disparität bist du leider nicht eingegangen. Inwiefern kannst du von den Disparitätsangaben etwas ableiten oder sind die Daten nur rein informativ für dich ?

    Viele Grüße und bis bald.

    1. Die Hinzunahme der Disparität beruht auf der Beobachtung, dass man darauf achten muss, ob die Tor Verteilung der Teams in der Vergangenheit zu sehr unterschiedlich war (hohe Disparität). Liegt diese außerhalb der Kriterien, ist das Spiel noch schwerer vorauszusagen als sowieso.

      Ja, die Verlustreihe war bemerkenswert. Wenn du dir mal die einzelnen Ligen ansiehst, wirst du feststellen, dass es fast den Eindruck macht, dass ich mir bewusst die Spiele ausgesucht hatte, die „in die falsche Richtung“ losgegangen sind, denn alle anderen Spiele der Ligen liegen voll in der Normalverteilung.

  5. Hallo Elena,
    ich benutze auch die Cluster-Tabelle und mittlerweile frage ich mich wirklich, wieso ich die Tabellen überhaupt benutze. Aktuell sind die Tabellen fast nichts-sagend. Und deine Vorheresagen der letzten 3 Tage bestätigen absolut meine Wahrnehmung.
    An Tag 3 hast du nur einen Treffer. Wirklich sehr schlechte Ausbeute.
    Apropos Ausbeute, wie genau ist das mit der erwarteten Rendite von -15% gemeint? kannst du das näher erläutern?
    Des Weiteren: Wieso spielst du negative Value-Wetten an? Damit ist dein ganzes System doch eigentlich von vorneherein zum Scheitern verurteilt, oder ?
    Noch eine Frage zu der Disparität: Aktuell ist das Heranziehen der Disparität meiner Meinung nach rein informativ mit gar keiner Aussagekraft, oder was genau möchtest du mit der Disparitätsangabe erreichen? Bzw. kannst du statistisch davon etwas ableiten bzgl. des Ergebnisses ?
    Ich bin auf deine Antworten gespannt.
    Viele Grüße.

    1. Hallo Timur,

      die Verlustserie von gestern hat nichts mit den Cluster Tabellen zu tun.

      Es war eine echte Anomalie, dass 6 von 8 Wetten mit einer durchschnittlichen Wahrscheinlichkeit von 71% verloren haben. Es hätte eigentlich genau andersrum sein müssen, 6 von 8 Wetten hätten gewinnen sollen.

      Das ist das Hauptproblem beim Wetten, dass es manchmal heftige Verlustreihen gibt, die ganz schön in die Kasse gehen können und natürlich auch emotional schwer zu verkraften sind, wie auch Gewinnreihen, die die Wettfreunde dann animieren, ihre Einsätze zu erhöhen und aus dem Bauch zu wetten. Blöd gelaufen, dass es bei uns gleich am Tag #3 mit einer heftigen Verlustreihe losging.

      Zum Thema ‚negativer‘ Value… Die Cluster Tabellen geben dir die ‚Zero‘ Wettquote, die Wettquote, die GENAU auf der erwarteten Verteilungskurve liegt. Jedoch ist die Realität ja niemals GENAU und es gibt Abweichungen, nach oben und nach unten. So wie beispielsweise bei der Größe von Personen. Du wirst eher selten einem Mann übern Weg laufen, der GENAU 177 cm groß ist mit einem Gewicht von 85,2 kg (Durchschnitt deutscher Männer). Oder? Es gibt kleinere und schwerere und auch größere und leichtere. So auch bei den ‚fairen‘ Preisen von Wetten. Diese können manchmal unter der ‚Zero‘ Quote liegen und manchmal drüber und sind trotzdem immer ‚fair‘ und spielbar. Wichtig ist nur, dass der Durchschnitt (das harmonische Mittel) der Wettquoten mehr oder weniger dem Durchschnitt der Wahrscheinlichkeiten des Portfolios entspricht und, idealerweise, einen positiven Value hat.

      Abwarten und Geduld zeigen. Unsere Bank wird sich schon wieder erholen.

      Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert