6 April 2025

4 thoughts on “Teams unter neuem Management ‘verlieren seltener’

  1. Danke Roman fuer den netten Kommentar! Seit diesem Artikel hier (31.12.2010) habe ich mich sehr intensiv mit verschiedenen Strategien, statistischer Verteilung und Wettquoten beschaeftigt. Meine Haupterkenntnis soweit ist, dass es keine „heilige Grahl“ – Strategien gibt, jedoch tausend andere erfolgreiche Strategien. Die groesste Bedetung haben Disziplin und Wissen, Wissen, Wissen (man kann nicht genug davon haben!). Jede Strategie, sofern diese gut durchgerechnet ist, und man die Wahrscheinlichkeiten berechnen kann, und somit die Wettquoten, fuehrt langfristig dazu, dass man den Markt zu seinem eigenen Nutzen nutzen kann.

    Uebrigens… Das Schreiben der Artikel hier im Blog hat mir enorm geholfen, Sportwetten besser zu begreifen. Immer wenn ich ein Thema bearbeitet habe, zwang mich das, mich tief in die Materie einzuarbeiten, um meinen Lesern alles Notwendige erklaeren zu koennen..

    Ich kann dies nur empfehlen: Artikel schreiben, Strategien erklaeren, Ideen durchrechnen… Wer Interesse hat, sich als Gastautor in Soccerwidow auszuprobieren, anderen Menschen zu helfen, mit Sportwetten erfolgreicher und dabei selbst schlauer zu werden, den bitte ich sich mit mir per Email in Verbindung setzen.

    Frohe Weihnachten! 🙂

  2. Hallo, Fussballwitwe!

    Ich bin neu hier Iund finde die Seite sehr interessant und nützlich. Also vielen Dank und weiter so!
    Zufälligerweise beschäftige ich mich momentan mit der Auswärtung von Trainerwechsel-Effekt. So ein Zufall. Sowas tippe ich auch schon über 2 Jahre und finde diese Strategie gar nicht schlecht. Gebe zu: obere Ergebnisse sind enttäuschend. Aber:
    Ich habe über 200 Spiele, die gleich nach dem Trainerwechsel stattfanden ausgewertet. Die Ergebnisse von Spiel 1 nach dem Trainerwechsel: England PL und Championship. Deutschland 1,2,3. Spanien 1,2. Italien 1. Frankreich 1,2. . Holland 1. . Japan 1. Brasilien 1. Portugal 1
    74-61-69 zugunsten von der Mannschaft mit neuem Trainer. Heimgesamtleistung: Spiel1 58-33-35Ich fang erst mit der Bewertung von allerletzter Spiel unmittelbar vor dem Trainerwechsel an, um ein Vergleich zu haben. Ich habe z.Z. nur einzelne Ergebnisse, aber die sind eindeutig und sprechen für d. besagten Effekt;

    Liga 2 in Spanien: vorher: 0-1-14 nachher: 6-6-4 An Punkten gemessen ist es eine 24- fache!
    Frankreich: Liga 2 Vorher 0-3-8 nachher 4-4-3 5 fache punktemäßig. usw.

    Ich forsche fleißig weiter. Aber d. Effekt könnte man (schenkt man meinen Zahlen das Glauben) gar nicht abstreiten.
    Grüß an d. Ehemann von Ihnen: wir beide kamen an desselben Gedanken, und ich da gerade jetzt fundig geworden, was für mich noch eine Bestätigung des Koinzedenzen-Theorie ist.

    Höffentlich kommen comments von Ihnen und von d. Usern. Würde mich sehr freuen auf feedbacks!.

    Schöne Weihnachtsgrüße!

  3. Auch wenn es leider nicht geklappt hat, der Ansatz klingt sehr interessant. Überhaupt ein spannendes Thema – ich freue mich schon sehr auf weitere Strategien und wünsche Euch damit viel Erfolg!

    Bis denn,
    Sven

  4. So, die Spiele sind jetzt vorbei mi folgenden Ergebnissen:

    1. MK Dons vs. Bristol Rovers (League One) 2-0
    2. Preston North End vs. Derby (Championship) 1-2
    3. Rotherham vs. Port Vale (League Two) 5-0

    Die Vorhersage war, dass Bristol Rovers, Preston und Port Vale nicht verlieren werden. Nun haben alle drei jaemmerlich verloren!

    Was kann man dazu noch sagen? Geld weg, Haushaltskasse leerer als vorher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert