3 April 2025

3 thoughts on “Lohnen sich Pay-per-Sale Affiliate Programme?

  1. Hi,

    Das ist aber eine wirklich dürstere Sicht auf die Welt der Affiliates. Und bei einigem kann ich dir überhaupt nicht zustimmen. Ich bin selbst seit zwei Jahren als Affiliate-Marketer unterwegs und kann keinesfalls behaupten man würde davon nicht gut leben können. Nur sollte man nicht glauben das Geld würde einem ohne Arbeit zufallen.

    Pay-Per-Sale ist übrigens wesentlich lukrativer als Pay-Pay-View. Bei 1000 Einblendungen kommt man mit deutschem Traffic auf seiner Seite etwa auf 6 Euro. Mit dem richtigen Partnerprogramm lässt sich aus 1000 Besuchern ein Vielfaches herausholen.

    Entscheidend ist aus welchem Grund ein Besucher auf die Seite kommt. Ist der Bescuher auf der Suche nach einem bestimmten Artikel, oder will er nur ein paar News lesen? Bei Kaufabsicht, d. h. Kunden die über produktbezogene Keywords auf eine Seite kommen, habe ich Kaufraten von 1zu5. Das entscheidende ist nicht die Masse auf einer Seite, sondern, zumindest im Affiliate-Merketing, immer der Grund.

    Deine Sicht auf das ganze entsteht aber wohl eher aus einer anderen Perspektive. Nämlich aus der eines Seitenbetreibers mit hohem Traffic ohne direkte Kaufabsicht. Deine Conversion-Rate würde beträchtlich steigen wenn du einige Unterseiten zu Fanware aufbaust und diese im Linkbuilding mitbewirbst. Auf diese Seiten die passende Werbung zu den Produkten und schon sieht die Sache anders aus.

    Eine Alternative wäre bei deinem Besucheraufkommen eine Pay-Per-Lead-Vermarktung. z.B. von Fußballspielen oder Newstickern. Da finden sich einige Partnerprogramme.

    Von der Vermarktung von Wettsystemen und der Bewerbung von Buchmachern würde ich ganz schnell wegkommen. Nur ein kleiner Teil der Fußballinteressierten ist auch an Wetten interessiert. Ein noch kleinerer Teil nutzt letzlich diese Systeme.

    Hingegen tragen fast alle Fans ein Trickot oder einen Fanschal von ihrem Verein. Das ist seriöser und wesentlich lukrativer.

    „Nun verbringt man viel, viel Zeit im Internet, um irgendwo nachzulesen, ob es anderen auch so geht oder ob man nur selbst zu doof ist und irgendwas falsch gemacht hat.“

    Man braucht im Prinzip eher die richtigen Partner und das richtige Keywordmarketing. Programmierung und Optik der Seite sind absolut zweitrangig. Ein paar Infos die dir da sicher weiterhelfen können und einige Partner findest du auf PayPerSale.info.

    Darfst mich auch gerne anmailen wenn es Fragen gibt. Mit PPV, PPS, PPL und PPC arbeite ich schon eine ganze Weile in kombination mit verschiedenen Seiten und Themenbereichen 😉

    MfG und gutes Geschäft
    ZeroHero

    1. Hallo ZeroHero,

      Danke für Dein Kommentar und Hilfeangebot. Ich werde darauf zurückkommen.

      Ich habe keine Zweifel, dass man eine Webseite mit Artikeln voller Kaufkeywörter auf Klickaktion optimieren kann, und dass dann Verkäufe stattfinden. Sollte ich mich jemals zu solch einem Konzept durchringen, werde ich wohl eine neue Webseite dafür anlegen und das bisher Gelernte dort zur Anwendung bringen.

      Fussballwitwe.com jedoch wurde angelegt für mathematische Fragen rund um Sportwetten mit dem vorrangigen Ziel der Aufklärung (Problemfall im eigenen Haus!).

      So ein Blog macht enorm viel Arbeit (erheblich mehr als ich erwartet hatte) und die traurige Wahrheit in Bezug auf Affiliateeinnahmen ist, dass Besucher hierher nicht mit einer Kaufabsicht kommen, sondern mit einer Informationsabsicht. Das war ja auch Zweck und dieser ist erreicht. Affiliateeinnahmen ist nur sekundär… wäre schön, aber das war und ist nicht das Ziel.

      Vielleicht wäre ein Buchshop angebracht, aber dazu müsste ich erstmal all die existierenden Bücher lesen, um eine eigene Bewertung schreiben zu können – oder Gastautoren finden, die das machen wollen und können. Ich übernehme ungern unkontrolliert Information von anderen Webseiten, denn in Bezug auf Sportwetten gibt es bereits mehr als genug Missinformation im Internet und es ist schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen.

      Es klappt inzwischen ganz gut mit Verkäufen meiner eigenen Sachen und ich bin auch permanent auf der Suche nach empfehlenswerten Produkten, welche ich guten Herzens in meiner Webseite aufnehmen kann. Aber leider gibt es da nicht zu viele, und es kommt auch immer sofort die Zeitfrage auf, diese zu testen vor einer Aufnahme im Blog.

      Vielleicht steht ja mein persönlicher Anspruch nach Qualität und auch mein Ziel, eine seriöse Informationsquelle für Sportwetten zu schaffen, dem finanziellen Erfolg mit Affiliateprogrammen im Wege?

      VG, Fußballwitwe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert